Informationen

Elterngespräch: Kita-MOVE bietet pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten, Familienzentren und Frühen Hilfen einen professionellen Ansatz, um gezielt auch mit schwer erreichbaren Eltern in einen vertrauensvollen Kontakt zu kommen.Elterngespräch: Kita-MOVE bietet pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten, Familienzentren und Frühen Hilfen einen professionellen Ansatz, um gezielt auch mit schwer erreichbaren Eltern in einen vertrauensvollen Kontakt zu kommen.

Kita-MOVE bietet Ihnen als pädagogische Fachkraft in Kindertagesstätten, Familienzentren und Frühen Hilfen einen professionellen Ansatz, um gezielt auch mit schwer erreichbaren Eltern in einen vertrauensvollen Kontakt zu kommen und mit kurzen Interventionen einen motivierenden Dialog über Erziehung und Gesundheit anzustoßen.

Das Zugehen auf Eltern fällt besonders dann schwer, wenn Eltern unmotiviert oder sogar ablehnend erscheinen. Dies kann beispielsweise in der Herkunft aus einem anderen sozialen Milieu oder einer anderen Kultur begründet liegen. Das kann dazu führen, dass sich Eltern nicht so verhalten, wie es für die gesunde Entwicklung der Kinder wünschenswert und hilfreich wäre.

Gesprächssicherheit gewinnen

Die Fortbildung ermutigt Sie, Alltagssituationen und Gesprächsanlässe zielgerichtet und kompetent zu nutzen. Die Reflexion bisheriger Erfahrungen und das Einüben erprobter Gesprächsstrategien bieten Ihnen Unterstützung und Entlastung beim Aufbau einer gelingenden Erziehungspartnerschaft.

Hilfreiche Interventionsmöglichkeiten und wichtige Zeitfenster in der Entwicklung der Kinder können so doch noch genutzt werden. Die Gesprächssicherheit, die Sie als pädagogische Fachkräfte in der Fortbildung gewinnen, erleichtert Ihnen den wichtigen ersten Schritt, auf die Eltern zuzugehen und im Sinne der oben beschriebenen Ziele miteinander immer wieder ins Gespräch zu kommen.

Intensiven Kontakt nutzen

In keiner anderen Phase des Heranwachsens der Kinder stehen Sie als pädagogische Fachkräfte in einem häufigeren und vielfältigeren Kontakt mit den Eltern als während der frühkindlichen und Kita-Zeit – tägliches Bringen und Abholen, Ausflüge, Feiern, Elternnachmittage und auch Entwicklungsgespräche zählen dazu.

Sie lernen in der Schulung:

  • die Motivation von Eltern einzuschätzen und zu fördern
  • Eltern zu Reflexionsprozessen über Erziehungs- und Gesundheitsverhalten anzuregen
  • und sie zur Annahme der vielfältig vorhandenen, oft aber nicht angenommenen Unterstützungsangebote zu motivieren.

Diese Kontakte können Sie mithilfe von Kita-MOVE intensivieren und nutzen.